RedNet A16R MkII ist ein analoges 16-Kanal-Audio-Interface für Dante-Netzwerke mit zwei AES3-I/O-Kanälen. Pegelregler für alle Ein- und Ausgänge ermöglichen eine präzise Einstellung aller I/O-Pegel über RedNet Control. Mit zwei Netzteilen sowie primären und sekundären etherCON-Netzwerkanschlüssen eignet sich RedNet A16R MkII perfekt für kritische Anwendungen bei Aufnahmen, in der Postproduktion, bei Liveauftritten und im Sendebetrieb. Integrierte Redundanzfunktionen ermöglichen eine unterbrechungsfreie Ausfallsicherung bei Störungen der Stromversorgung oder des Netzwerks. Sie bieten Systemtechnikern damit zusätzliche Sicherheit.
Die analogen Ein- und Ausgänge werden über vier nach AES59 konfigurierte DB25-Anschlüsse auf der Rückseite verbunden, während ein zusätzliches Paar AES3-Anschlüsse im XLR-Format (Stecker und Buchse) die Flexibilität nochmals erweitert. Der XLR-Eingang kann neben AES3- auch DARS-Signale verarbeiten. Wordclock-Ein- und Ausgänge über BNC-Buchsen erlauben es, externe Geräte mit RedNet A16R MkII zu synchronisieren. Alternativ kann RedNet A16R MkII aber auch als Grandmaster-Taktreferenz im Netzwerk fungieren und dabei selbst über einen externen Eingang synchronisiert werden. RedNet A16R MkII eignet sich gleichermaßen hervorragend für Fest- und temporäre Installationen: Alle Anschlüsse können verriegelt werden und bleiben auch unter Belastung an Ort und Stelle, sodass eine zuverlässige Montage und Sicherheit im Rack gewährleistet ist. Zusätzlich werden alle Focusrite Pro Produkte durch eine dreijährige Garantie und preisgekrönten Kundensupport ergänzt.
Hauptfunktionen
• Bidirektionales, analoges Audio-Interface mit 16 Kanälen für Dante-Netzwerke mit zusätzlichen, zweikanaligen AES3-Ein- und Ausgängen.
• Präzise A/D- und D/A-Wandlung mit einem Dynamikbereich von 119 dB, linearer Frequenzgang von 20 Hz bis 20 kHz (±0,15dB).
• individuelle Pegelsteuerung pro Ein- und Ausgangskanal über RedNet Control Software.
• zwei Netzteile mit verriegelnden IEC-Eingängen.
• zwei verriegelnde etherCON-Anschlüsse für primäre und sekundäre Netzwerkverbindungen.
• Stromversorgungs- und Ethernet-Redundanz mit automatischer Umschaltung bei Ausfall.
• frontseitige LED-Anzeigen für Netzteil, Netzwerk, Abtastfrequenz, Signalpräsenz und Status der Taktquelle.
• Abtastratenwandlung an den AES3-Eingängen für möglichen Betrieb externer Geräte mit beliebigen Abtastfrequenzen.
• analoge Ein- und Ausgänge über vier AES59 Standard-DB25-Anschlüsse.
• digitale Ein- und Ausgänge über zwei XLR-Anschlüsse (AES3).
• rückwärtiger XLR-Anschluss, nutzbar als DARS-Eingang oder als AES3-Audioeingang.
• BNC-Anschlüsse für Wordclock-Ein- und -Ausgang.
• kompaktes 1-HE-Gehäuse für maximalen Funktionsumfang bei geringstem Platzbedarf im 19"-Rack.
• konform zu AES67, AES70.
• konform zu SMPTE ST 2110 bei Nutzung mit Dante Domain Manager (separat zu erwerben).
• volle Kompatibilität mit Focusrite RedNet und Red-Audio-Interfaces sowie sämtlichen Dante-Geräten von Hunderten Drittanbietern.
• Fernsteuerung über RedNet Control und Dante Control.
Garantie
Sie profitieren von drei Jahren Garantie
Ganz egal, wo auf der Welt Sie sich befinden – Sie können sich stets auf die dreijährige Garantie verlassen, wenn Ihre Focusrite-Hardware aufgrund eines Fabrikationsfehlers repariert oder ersetzt werden muss. Focusrite schickt Ihnen in Großbritannien und in den USA Ersatzgeräte und übernimmt die Versandkosten in beide Richtungen. In Großbritannien erhalten Sie Ihren Ersatz sogar schon, bevor Sie Ihre Hardware zurücksenden.