Unsere Reviews auf Trustpilot
Bewertet mit #TOTAL_SCORE# von 5 bei #TOTAL_NUMBER# Reviews.
Anschlüsse
• Optische ADAT-Eingänge 1–8 via optische TOSLINK-Connectors: Jeder Anschluss unterstützt 8 Kanäle bei 44,1 oder 48 kHz, 4 Kanäle bei 96 kHz (S-MUX2) und 2 Kanäle bei 192 kHz (S-MUX4)*
• Optische ADAT-Eingänge 1–8 via optische TOSLINK-Connectors: Jeder Anschluss unterstützt 8 Kanäle bei 44,1 oder 48 kHz, 4 Kanäle bei 96 kHz (S-MUX2) und 2 Kanäle bei 192 kHz (S-MUX4)*
• AES/EBU-Ein- und Ausgänge 1–8 via DB25-Anschluss (ersetzt im Betrieb den ersten Port der ADAT-Eingänge)
• S/PDIF-Eingänge 1–2 via Koaxial-Anschluss (ersetzt im Betrieb eine AES-Bank)
S/PDIF-Ausgänge 1–2 via Koaxial-Anschluss
• Word-Clock-Eingang via BNC-Anschluss
• Word-Clock-Ausgang via BNC-Anschluss
• Dante-Ethernet-Anschluss
*Im Betrieb mit 44,1 oder 48 kHz sind die ADAT-Eingänge 5–8 deaktiviert und die ADAT-Ausgänge 5–8 spiegeln die Ausgänge 1–4
Eingänge
|
AES/EBU-Eingänge
| 8 Kanäle mit umschaltbarem SRC
|
AES/EBU-Anschluss
| 25-poliger Female D-Sub-Anschluss, belegt nach AES 59 (kombinierte I/Os)
|
ADAT-Eingänge
| 32 Kanäle mit 44,1 / 48 / 88,2 /96 kHz Sample Rate; 16 Kanäle mit 192 kHz
|
ADAT-Anschlüsse
| TOSLINK Lightguides x 8
|
S/PDIF-Eingang
| 2 Kanäle mit umschaltbarem SRC (44,1 zu 192 kHz)
|
S/PDIF-Anschluss
| RCA-Phono-Buchse
|
Sample Rate Converter AES/EBU-Eingang
|
Sample-Rate-Bereich Eingang
| 32 bis 216 kHz
|
Gain-Fehler
| -0,3 dB
|
Dynamikbereich
| > 138 dB (-60 dBFS-Methode)
|
THD+N
| < -130 dB (0,00003%); 0 dBFS Eingang
|
Ausgänge
|
AES/EBU-Ausgänge
| 8 Kanäle, per Sync-Lock mit RedNet System-Sample-Rate synchronisiert
|
AES/EBU-Anschluss
| Siehe „Eingänge“
|
ADAT-Ausgänge
| 32 Kanäle mit 44,1 / 48 / 88,2 /96 kHz Sample Rate; 16 Kanäle mit 192 kHz
|
ADAT-Anschlüsse
| TOSLINK Lightguides x 8
|
S/PDIF-Ausgang
| 2 Kanäle, per Sync-Lock mit RedNet System-Sample-Rate synchronisiert
|
S/PDIF-Anschluss
| RCA-Phono-Buchse
|
Betriebsmodi
|
AES/EBU-Modus
| AES/EBU-Eingänge – Kanäle 1 bis 8; ADAT-Eingänge – Kanäle 9 bis 32*; AES/EBU-Ausgänge – Kanäle 1 bis 8; ADAT-Ausgänge – Kanäle 1 bis 32*
|
ADAT-Modus
| ADAT-Eingänge – Kanäle 1 bis 32*; AES/EBU-Ausgänge – Kanäle 1 bis 8; ADAT-Ausgänge – Kanäle 1 bis 32*
|
Digitale Leistung
|
Unterstützte Sample-Raten
| 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, 192 kHz
|
Clock Sources
| Lokal oder über Netzwerk-Master-Device
|
Lokale Clock Sources
| Intern, Word-Clock-Eingang, AES-Eingang 1, ADAT-Eingang 1, S/PDIF-Eingang
|
Externer Word-Clock-Bereich
| Sample Rate ±7,5 %
|
Leistung
|
Netzteil
| Intern, 100–240 V, 30 VA Leistungsaufnahme
|
Attribut |
Beschreibung |
brand | rednet |
Plug-in Collective-Angebot: - Registriere dein Focusrite-Gerät vor dem 5. September und sichere dir die Plug-ins Deleight und Distortion 1 von Audiority gratis sowie 50 % Rabatt auf ein Produkt aus dem Store oder 15 % Rabatt auf das Effekte-Bundle.
Was bedeutet Refurbished/B-Ware?
- Das Gerät kann minimale Nutzungs-/Gebrauchsspuren aufweisen.
- Sämtliches Zubehör enthalten
- Sämtliche enthaltene Software nach Registrierung verfügbar
- Inklusive 2 Jahre Garantie
- Es ist möglich, dass die Verpackung einige Abnutzungsspuren aufweist oder das Gerät in eine Einheitsverpackung umverpackt wurde.
- Weitere Informationen findest du hier
RedNet 3 fügt deine vorhandenen digitalen Audio-Systeme und -Komponenten zum RedNet-Netzwerk hinzu – mit bis zu 32 Eingängen und Ausgängen sowie der vollständigen Fernsteuerung via Software. Das Gerät unterstützt die digitalen Audio-Formate von AES/EBU, S/PDIF und ADAT (16 optische ADAT-Anschlüsse unterstützen 32 digitale Ein- und Ausgangskanäle, selbst bei 96 kHz mit S-MUX2). Außerdem ermöglicht es das Gerät, das RedNet-System mit dem eingehenden Signaltakt oder über eine Word-Clock-Quelle zu synchronisieren. RedNet 3 kann einfach als Mittel zur Konvertierung von 32 Audiokanälen für eine Ausgabe an einer anderen Stelle des Netzwerks genutzt werden – und zwar nahezu ohne Latenz. Wenn du RedNet 3 mit deinem Computer verbinden möchtest, kannst du das auf drei einfache Arten tun:
- Die RedNet PCIe-Karte für Core Audio- und ASIO-Anwendungen wie Logic und Nuendo
- RedNet 5 für Pro Tools HD, Pro Tools HDX und Pro Tools HD Native über DigiLink-Anschlüsse
- Direkt in die Ethernet-Buchse deines Computers mit einem Standard-Ethernet-Kabel (und „Dante Virtual Soundcard“)
⚠Warnung für Einwohner Kaliforniens