Es gibt viele Möglichkeiten, den klassischen Focusrite-Sound zu entdecken. Doch eine besonders kosteneffiziente Möglichkeit bietet der ISA 828: acht Transformer-basierte Mikrofonvorverstärker von Focusrite in einem kompakten 2HE-Gehäuse mit Instrumenteneingängen auf der Vorder- und Line-Eingängen auf der Rückseite.
Möchtest du mehr erfahren?
Unsere Reviews auf Trustpilot
Bewertet mit #TOTAL_SCORE# von 5 bei #TOTAL_NUMBER# Reviews.
Mikrofoneingänge
Gain-Bereich | 0 dB bis 60 dB in 10-dB-Schritten |
Eingangsimpedanz | Umschaltbar, 600 Ω, 1k4 Ω, 2k4 Ω, 6k8 Ω |
EIN (äquivalentes Rauschen am Eingang) | -126 dB gemessen bei 60 dB Gain mit 150 Ohm Abschlussimpedanz (Bandpass-Filter auf 22 Hz/22 kHz) |
Rauschen am Hauptausgang mit Gain-Faktor Eins (0 dB) | -97 dBu gemessen mit einem Bandpass-Filter auf 22 Hz/22 kHz |
SNR relativ zum max. Headroom (9 dBu) | 106 dB |
THD bei mittlerem Gain (30 dB) | 0,0008 % gemessen mit einem Eingangssignal von 1 kHz/-20 dBu und einem Bandpass-Filter auf 22 Hz/22 kHz |
Frequenzgang bei min. Gain (0 dB): | -0,5 dB Rückgang bei 10 Hz und -3 dB Rückgang bei 110 kHz |
Frequenzgang bei max. Gain (60 dB): | -3 dB Rückgang bei 16 Hz und -3 dB Rückgang bei 85 kHz |
Gleichtaktunterdrückung | 91,8 dB (Kanal 1, 1 kHz, max. Gain) |
Crosstalk von Kanal zu Kanal | Mit 10 dB bei 1 kHz Eingabe auf chA, Ausgabe auf chB = 102 dBrA. Mit 10 dB bei 10 kHz Eingabe auf chA, Ausgabe auf chB = 84 dBrA. |
Line-Eingänge
Gain-Bereich | -20 dB bis +10 dB in 10-dB-Schritten |
Eingangsimpedanz | 10 kΩ von 10 Hz bis 200 kHz |
Rauschen am Hauptausgang mit Gain-Faktor Eins (0 dB) | -96 dBu gemessen mit einem Bandpass-Filter auf 22 Hz/22 kHz |
SNR relativ zum max. Headroom (24 dBu) | 120 dB |
SNR relativ zu 0 dBFS (+22 dBu) | 118 dB |
THD bei Gain-Faktor Eins (0 dB) | 0,001 % gemessen mit einem Eingangssignal von 0 dBu und einem Bandpass-Filter auf 22 Hz/22 kHz |
Frequenzgang bei Gain-Faktor Eins (0 dB) | 0,3 dB Rückgang bei 10 Hz und -3 dB Rückgang bei 122 kHz |
Instrumenten-Eingänge
Gain-Bereich | 10 dB bis 40 dB kontinuierlich variabel |
Eingangsimpedanz | 1 MΩ bis 300 kΩ |
Rauschen bei minimalem Gain (+10 dB) | -90 dBu gemessen mit einem Bandpass-Filter auf 22 Hz/22 kHz |
Rauschen bei maximalem Gain (+40 dB) | -62 dBu gemessen mit einem Bandpass-Filter auf 22 Hz/22 kHz |
THD bei minimalem Gain (+10 dB) | 0,002 % gemessen mit einem Eingangssignal von 10 dBu und einem Bandpass-Filter auf 22 Hz/22 kHz |
Frequenzgang bei 10 dB Gain mit einem Eingangssignal von -10 dB | 10 Hz bis 200 kHz +/- 0,6 dB |
Frequenzgang bei 40 dB Gain mit einem Eingangssignal von -40 dB | -2,5 dB Rückgang bei 10 Hz und 0 db bei 200 kHz |
Instrumenten-Eingänge
Roll-Off | 18 dB pro Oktave; 3-poliger Filter |
Frequenz | 75 Hz fest, gemessen am Tiefpunkt von 3 dB |
Gewicht und Maße
Gewicht | 8,84 kg | 19,5 lbs |
Maße (B x H x T) | 484 mm (B) x 85 mm (H) x 305 mm (T) (350 mm Tiefe mit Kühlkörper) | 19" (B) x 3,5" (H) x 12" (T) (13,8" Tiefe mit Kühlkörper) |
Attribut |
Beschreibung |
brand | focusrite |
Plug-in Collective-Angebot: - Registriere dein Focusrite-Produkt vor dem
4. Juli 2019 und sichere dir die Plug-ins DEEQ, MAXIMAL 2 und PIVOT gratis. Zusätzlich bekommst du 50 %
Rabatt bei Venomode.
Das ISA 828 ist mit acht der berühmten Mikrofon-Vorverstärker von Focusrite in einem benutzerfreundlichen 2HE-Gehäuse ausgestattet. Damit stehen dir vier Mikrofon-Vorverstärker, Instrumenteneingänge und Line-Eingänge direkt zur Verfügung. Der ursprüngliche Focusrite Mikrofon-Vorverstärker war auf die Mikrofone dieser Zeit ausgelegt. Das aktuelle Modell verfügt über drei weitere Eingangsimpedanzwerte zusätzlich zur klassischen ISA110-Einstellung. So kannst du jedes Mikrofon, ob alt oder neu, konfigurieren und auf eine Vielzahl von Sounds zurückgreifen – vom warmen Charakter eines Vintage-Mikrofons bis zur klaren Transparenz der modernen Designs.
Jeder Mikrofonvorverstärker bietet die Möglichkeit, Mikrofon-, Line- oder die Instrumenteneingänge an der Frontblende mit variabler Eingangsimpedanz zu nutzen – so ist sichergestellt, dass du den besten Klang aus der Quelle erhältst. Der Drehregler mit insgesamt vier Positionen und die Schalter für den Gain-Bereich liefern bis zu 60 dB Gain mit weiteren +20 dB kontinuierlich variabler Trim. Damit sind unglaubliche 80 dB Gain möglich, falls du sie brauchst. Der Highpass-Filter bietet eine variable Deckenfrequenz zwischen 16 und 420 Hz. Eine Reihe von 6-Segment-LED-Anzeigen zeigt neben den vier direkten Eingängen zur optionalen A-D-Karte auch die maximale Signallautstärke für die vier Mikrofonvorverstärker an. Die schaltbaren Eingangspunkte auf der Rückseite erlauben den Einsatz von Inline-Prozessoren wie z. B. Kompression.
Warnung