4 Mikrofonvorverstärker in einem praktischen 2HE-Gehäuse, vier Mikrofonvorverstärker, Instrumenteneingänge & Line-Eingänge.
Unsere Reviews auf Trustpilot
Bewertet mit #TOTAL_SCORE# von 5 bei #TOTAL_NUMBER# Reviews.
Mikrofoneingänge
- Frequenzgang bei min. Gain (0 dB): -0,35 dB bei 20 Hz und -3 dB bei 122 kHz
- Frequenzgang bei max. Gain (60 dB): -2,5 dB bei 20 Hz und -3 dB bei 103 kHz
- Gain-Bereich: 0 dB bis +60 dB in 10-dB-Schritten sowie 0 dB bis +20 dB kontinuierlich variabler Trim
- Maximaler Headroom: +7,4 dBu
- THD+N: 0,0009 % (gemessen bei 1 kHz -20 dBu Eingangssignal mit 30 dB Gain und einem Bandpass-Filter auf 20 Hz/22 kHz)
- Rauschen EIN: -126 dB (gemessen bei 60 dB Gain mit 150 Ohm Abschlusswiderstand (Bandpass-Filter auf 20 Hz/22 kHz))
- Rauschen auf Hauptausgang mit Summen-Gain: -98 dBu (gemessen mit Bandpass-Filter auf 20 Hz/22 kHz)
- SNR: 123 dB (relativ zu max. Ausgangspegel von 25 dBu)
- SNR: 123 dB (relativ zu 0 dBFS (+22 dBu)
- CMRR: 88 dB.
- Eingangsimpedanz, variabel: 600 Ω, 1400 Ω, 2400 Ω, 6800 Ω
Line-Eingänge
- Frequenzgang bei Summen-Gain (0 dB): -0,3 dB bei 20 Hz und -3 dB bei 94 kHz
- Gain-Bereich: -20 dB bis +10 dB in 10-dB-Schritten sowie 0 dB bis +20 dB kontinuierlich variabler Trim
- Maximaler Headroom: +25,4 dBu
- THD+N: 0,002 % (gemessen bei +4 dBu Eingangssignal mit 0 dB Gain und einem Bandpass-Filter auf 20 Hz/22 kHz)
- Rauschen auf Hauptausgang mit Summen-Gain: -91 dBu (gemessen mit Bandpass-Filter auf 20 Hz/22 kHz)
- SNR: 116 dB (relativ zu max. Ausgangspegel von 25 dBu)
- SNR: 113 dB (relativ zu 0 dBFS (+22 dBu) Eingangsimpedanz: 10 kΩ
Instrumenten-Eingänge
- Frequenzgang bei +10 dB Gain: -0,2 dB bei 20 Hz und 0 dB bei 200 kHz
- Frequenzgang bei +40 dB Gain: -3 dB bei 20 Hz und -3 dB bei 38,4 kHz
- Gain-Bereich: +10 dB bis +40 dB kontinuierlich variabel
- Maximaler Headroom: +11,5 dBu
- THD+N: 0,006 % (gemessen bei -20 dBu Eingangssignal mit minimalem Gain (+10 dB) und einem Bandpass-Filter auf 20 Hz/22 kHz)
- Rauschen auf Hauptausgang mit minimalem Gain (+10 dB): -95 dBu (gemessen mit Bandpass-Filter auf 20 Hz/22 kHz)
- Eingangsimpedanz = > 1 MΩ
Highpass-Filter
- Roll-Off = 18 dB pro Oktave, 3-poliger Filter
- Frequenzbereich: 16 Hz bis 420 Hz (kontinuierlich variabel, gemessen am Tiefpunkt von 3 dB)
Anzeigen
6-LED-Anzeige ist auf 0 dBFS = +22 dBu kalibriert (Maximalpegel, bei dem der optionale interne A/D-Wandler konvertieren kann, bevor eine Überlastung auftritt). Die Anzeigen-Kalibrierungspunkte lauten wie folgt:
- Anzeigenpanel-Kalibrierungswert in dBFS/Äquivalent in dBu
- 0 dBFS/+22 dBu
- -2 dBFS/+20 dBu
- -6 dBFS/+16 dBu
- -12 dBFS/+10 dBu
- -18 dBFS/+4 dBu
- -42 dBFS/-20 dBu
Anschlüsse an der Frontblende und auf der Rückseite
Analoge Kanaleingänge (Eingänge 1–4)
- 4 Instrumenteneingänge (1/4"-TRS-Klinke) auf der Frontblende
- 4 Mikrofoneingänge (XLR) auf der Rückseite
- 4 Line-Eingänge (1/4"-TRS-Klinke) auf der Rückseite
- 4 Insert-Returns (1/4"-TRS-Klinke) auf der Rückseite
- 4 ADC-Eingänge (XLR) auf der Rückseite
Analoge Audioausgänge (Ausgänge 1–4)
- 4 Line-Ausgänge (XLR) auf der Rückseite
- 4 Insert-Sends (1/4"-TRS-Klinke) auf der Rückseite
Sonstige Anschlüsse
- IEC-Kaltgerätebuchse 100 VAC bis 240 VAC
Anzeigen auf der Frontblende
- 8 Ausgangsanzeigen, 6-Segmente
- 4 Auswahlanzeigen von 30–60 für Mic-Gain-Bereich
- 4 Phantomspeisungsanzeigen für +48 V
- 4 Phasenanzeigen
- 4 Insert-In-Anzeigen
- 4 Filter-In-Anzeigen
- 4 Anzeigen für die Eingangsauswahl (Mic, Line, Inst)
- 4 Z-In-Anzeigen für die Impedanzauswahl der Mikrofoneingänge (Low, ISA110, Med, High) Taktauswahlanzeigen (44,1; 48; 88,2; 96; 176,4; 192)
- Ext. Taktanzeigen (Lock, Wordclock, 256X)
Gewicht
Maße (B x H x T)
- 480 mm (B) x 88 mm (H) x 280 mm (T)
- 19" (B) x 3,5" (H) x 11" (T)
Attribut |
Beschreibung |
48v phantom power | Yes |
ADAT I/O | No |
Analogue Ins | 4 (+ 4 inputs to the ADC) |
Analogue Outs | 4 |
Bit Depth | 24-bit |
Bus Powered | No |
Compatibility | Standalone |
Features | ISA Transformer based Mic Pres |
Headphone Outs | 0 |
Host Connectivity | Standalone |
Mic Preamps | 4 |
MIDI I/O | No |
Monitoring software | No |
S/PDIF | No |
Sample Rate | Up to 192kHz |
Software Bundle | No |
brand | focusrite |
Plug-in Collective-Angebot:
- Registriere dein Focusrite-Gerät vor dem 5. September und sichere dir die Plug-ins Deleight und Distortion 1 von Audiority gratis sowie 50 % Rabatt auf ein Produkt aus dem Store oder 15 % Rabatt auf das Effekte-Bundle.
Das ISA 428 Mk II der zweiten Generation ist mit vier der berühmten Mikrofon-Vorverstärker von Focusrite in einem benutzerfreundlichen 2HE-Gehäuse ausgestattet. Damit stehen dir vier Mikrofon-Vorverstärker, Instrumenteneingänge und Line-Eingänge direkt zur Verfügung. Der ursprüngliche Focusrite Mikrofon-Vorverstärker war auf die Mikrofone dieser Zeit ausgelegt. Das aktuelle Modell verfügt über drei weitere Eingangsimpedanzwerte zusätzlich zur klassischen ISA110-Einstellung. So kannst du jedes Mikrofon, ob alt oder neu, konfigurieren und auf eine Vielzahl von Sounds zurückgreifen – vom warmen Charakter eines Vintage-Mikrofons bis zur klaren Transparenz der modernen Designs. Du kannst auch experimentieren und die Eigenschaften einstellen, die dir wichtig sind. Zusätzlich zu den Mikrofoneingängen verfügt das ISA428 Mk II über vier Instrumenteneingänge an der Frontblende. Damit eignet sich das Gerät ideal für Overdubs im Kontrollraum, ohne dass du dafür DI-Boxen brauchst. Auf der Rückseite ermöglichen vier Line-Eingänge und schaltbare Einstiegspunkte für jeden Kanal das Routing über externe Signalprozessoren. Außerdem gibt es einen vielseitigen Highpass-Filter, der auch mit Vintage-Designs umgehen kann. Damit hast du in den Tiefen alles im Griff. Und schließlich sagen dir 6 LED-Anzeigen ganz genau, was abgeht. Optional erhältlich für das ISA428 Mk II ist ein Präzisions-A-D-Wandler mit 8 Kanälen, 122-dB-Dynamikbereich und überragender Jitter-Leistung – ideal zur Verschaltung mit deiner DAW.
Hauptfunktionen:
Vier Transformator-basierte Vorverstärker aus der ISA-Serie
Die Mikrofon-Vorverstärker der ISA-Serie sind seit zwei Jahrzehnten bei zahllosen Hit-Aufnahmen die Geräte der Wahl der Produzenten.
Optionaler A-D-Wandler mit acht Kanälen
Vier weitere A-D-Wandlereingänge ermöglichen acht Kanäle für hochwertige Wandlung und warten mit 122 dB und Jitter-Leistung unter 250 Pikosekunden auf.
Impedanz wählbar
Ideal zur Verwendung verschiedener Mikrofone gleichzeitig oder zum kreativen Mikrofoneinsatz. Die Einstellungen umfassen auch die legendäre „Vintage ISA110“, die den original Focusrite-Sound liefert, für den wir berühmt sind.
Vier Instrumenteneingänge an der Frontblende
Direkter Zugang an der Frontblende – keine separate DI-Box nötig.
Dedizierte analoge Eingangspunkte
Schaltbare Einstiegspunkte für jeden Kanal ermöglichen das Routing (zwischen Vorverstärker und Ausgang) über externe Prozessoren.
Präzise LED-Anzeigen für jeden Kanal
Klare Anzeigen erfassen selbst die schnellsten und kleinsten Ausschläge.
⚠Warnung für Einwohner Kaliforniens