Focusrite RedNet D16R MkII US$2.799,99

Focusrite RedNet D16R MkII

Produktcode: MONF0018

US$2.799,99

Kostenlose Lieferung weltweit für alle Bestellungen über US$150.00

Lieferung in 4 Tagen ab Versanddatum an United States

All orders are delivered via FedEx.

Leider ist der Artikel ausverkauft.

Keine Sorge! Gib einfach deine E-Mail-Adresse ein und wir melden uns, wenn er wieder auf Lager ist!

RedNet D16R MkII ist ein 16x16-Digital-Audio-Interface für Dante-Netzwerke mit kanalgetrennter Pegelsteuerung für alle Ein- und Ausgänge.

Unsere Reviews auf Trustpilot

Bewertet mit #TOTAL_SCORE# von 5 bei #TOTAL_NUMBER# Reviews.
Präsentiert von

Produktdaten

Im Lieferumfang enthalten:
  • RedNet D16R MkII
  • 2 x IEC Netzkabel
  • 2 x Netzkabel-Halteclips
  • Focusrite Pro Informationsheft
  • Das Focusrite Informationsheft beinhaltet wichtige Informationen sowie Links zu:
    • RedNet Control
    • RedNet PCIe-Treiber (enthalten im Download von RedNet Control)
    • Audinate Dante Controller (wird mit RedNet Control installiert)

Systemanforderungen:

  • Mac OS X:
    • 10.13 macOS High Sierra
    • 10.14 macOS Mojave
    • 10.15 macOS Catalina
    • 10.16 macOS Big Sur

  • Windows:
    • Windows 10 (32/ 64 bit)

Technische Daten:

Input Trim / Output Trim
  • Input Trim: -78 bis 0 dB in 1-dB-Schritten (pro Kanal)
  • Output Trim: -78 bis 0 dB in 1-dB-Schritten (pro Kanal)

Abtastratenkonvertierung (Eingang)
Abtastratenbereich: 32 bis 216 kHz
  • Verstärkungsfehler: -0,3 dB
  • Dynamikbereich: > 138 dB (-60 dBFS-Methode)
  • THD+N: < -130 dB (0,00003%); 0 dBFS Eingang
  • Latenz: 11 bis 45 Samples (abhängig von Netzwerk und Eingangs-Abtastrate).

Digitale Leistung
  • Unterstützte Abtastraten: 44,1 / 48 / 88,2 / 96 / 176,4 / 192 kHz (-4% / -0,1% / + 0,1% / + 4,167%) bei 24 Bit
  • Taktquellen: Intern, Wordclock, DARS, AES3-Eingang 1-2, AES-Eingang 9-10 oder über das Dante Netzwerk.
  • Externer Wordclock-Bereich: Nominale Abtastrate ±7.5%

Anschlüsse (Rückseite)
AES3
  • Anzahl der Kanäle: 16 x 16 AES3-Kanäle
  • Ein- und Ausgänge: 2 x DB25-Anschlüsse (kombinierte AES59-Ein- und Ausgänge / Tascam Digital)
  • Alternativer Eingang (optional DARS): 1 x XLR female (ersetzt DB25-Kanäle 1-2)
  • Alternativer Ausgang: 1 x XLR male (dupliziert DB25-Kanäle 1-2)
S/PDIF
  • Anzahl der Kanäle: 2 x 2 S/PDIF-Kanäle (reduziert AES3-Eingangskanäle)
  • Eingang: 1 x Cinchbuchse (ersetzt DB25-Kanäle 3-4)
  • Ausgang: 1 x Cinchbuchse (umschaltbar, dupliziert jedes DB25-Kanalpaar)
Wordclock
  • Eingang: 1 x BNC-Anschluss 750 Ω (umschaltbarer Abschluss)
  • Ausgang: 1 x BNC-Anschluss 750 Ω

Netzteil und Netzwerkverbindungen
  • Netzteil: 2 x IEC-Eingänge mit Halteklammern.
  • Netzwerk: 2 x etherCON NE8FBH-S, kompatibel zu Standard-RJ45-Anschlüssen (kompatibel zum Steckertyp etherCON NE8MC*. Nicht kompatibel mit Cat-6-Kabelstecker NE8MC6-MO und NKE65*-Kabel)

Anzeigen Frontseite
  • Primäres Netzteil (A): Grüne LED. Leuchtet auf, wenn ein Wechselstromeingang anliegt und alle Gleichstromausgänge vorhanden sind.
  • Sekundäres Netzteil (B): Grüne LED. Leuchtet auf, wenn ein Wechselstromeingang anliegt und alle Gleichstromausgänge vorhanden sind.
  • Primäres Netzwerk: Grüne LED. Visualisiert eine aktive Netzwerkverbindung über den Primärport im Redundanzmodus. LED leuchtet auf, wenn im Switched-Modus eine gültige Netzwerkverbindung am Primären oder Sekundären Netzwerkanschluss besteht.
  • Sekundäres Netzwerk: Grüne LED. Visualisiert eine aktive Netzwerkverbindung über den Sekundärport im Redundanzmodus. Im Switched-Modus dekativiert.
  • Netzwerk verriegelt: Grüne LED. Sofern das Gerät mit dem Netzwerktakt synchronisiert ist, wird eine gültige Netzwerktaktung angezeigt. Sofern das Gerät als Taktreferenz Im Netzwerk fungiert, wird die interne Clock als verriegelt angezeigt. Ein Blinken zeigt an, dass eine externe Taktung ausgewählt, aber nicht angeschlossen ist.
  • Abtastrate: Jeweils eine orangefarbene LED für 44,1 kHz, 48 kHz, x2, x4.
  • Pull Up/Down: Orangefarbene LED. Zeigt an, dass das Gerät in einem Dante Pull-Up/Pull-Down-Bereich arbeitet.
  • Signalanzeigen: 16 grüne LEDs, 8 Ein- und 8 Ausgangsanzeigen. Leuchtet bei -126 dBFS auf.
  • Taktquelle: Jeweils eine orangefarbene LED: Intern, Wordclock, DARS, Eingänge 1–2 und Eingänge 9–10.

Netzwerkmodi
  • Redundant: Ermöglicht dem Gerät die Verbindung zu zwei unabhängigen Netzwerken.
  • Switched: Verbindet beide Anschlüsse mit dem integrierten Netzwerk-Switch, sodass Geräte in Reihe geschaltet werden können.

Power

  • Netzteil: 2 x Intern, 100-240V, 50/60Hz, Verbrauch: 30W

Wärmeleistung
  • Betriebstemperatur: Funktionsfähig bei einer Umgebungstemperatur von bis zu 50 Grad Celcius

Gewicht und Maße für den Versand:
  • 482mm (18.98") breite x 282.7mm (11.13") tiefe x 44mm (1.73") höhe
  • Gewicht: 4.175kg
,

Attribute

Attribut Beschreibung
brandrednet
RedNet D16R MkII ist ein bidirektionales digitales Audio-Interface mit 16 Kanälen für Dante-Netzwerke. Die 1 HE Rack-Montage-Einheit verfügt über eine individuelle Pegelsteuerung der Ein- und Ausgänge, welche eine präzise Kalibrierung und Steuerung aller Ein- und Ausgangspegel mithilfe der Software RedNet Control ermöglicht. RedNet D16R MkII bietet eine redundante Stromversorgung und Ethernet-Schnittstelle mit automatischer Umschaltung bei Ausfall.

Die diversen Anschlusssmöglichkeiten machen RedNet D16R MkII zu einer flexiblen Ergänzung für jedes Audio-over-IP-System. Zwei DB25-Multipin-Buchsen dienen dem Anschluss von jeweils acht AES3-Ein- und Ausgangskanälen an das Audio-Interface, während XLR- und Cinch-Anschlüsse zweikanalige AES3- und S/PDIF-Verbindungen ermöglichen. Die Abtastratenkonvertierung jedes Eingangs ermöglicht das Betreiben externer Geräte mit unterschiedlichen Abtastfrequenzen. Zudem werden DARS-Signale am XLR-Anschluss akzeptiert. Die Wordclock-Ein- und Ausgänge auf BNC-Anschlüssen erlauben die Synchronisierung mit dem Haustakt oder die Synchronisierung externer Geräte mit dem Dante-Netzwerk.

Hauptfunktionen
• bidirektionales 16-Kanal Digital-Audio-Interface für Dante Netzwerke.
• individuelle Pegelsteuerung für Ein- und Ausgänge über RedNet Control Software.
• zwei Netzteile mit verriegelnden Kaltgerätesteckern.
• zwei verriegelnde etherCON-Anschlüsse für primäre und sekundäre Netzwerkverbindungen.
• Stromversorgungs- und Ethernet-Redundanz mit automatischer Umschaltung bei Ausfall.
• LED-Anzeigen an der Frontblende für Netzteil, Netzwerk, Abtastfrequenz, Signalpräsenz und Status der Taktquelle.
• Abtastratenwandlung für sämtliche Eingangskanäle.
• 2 DB25-Anschlüsse in AES59-Standardkonfiguration; jeder Anschluss überträgt acht Ein- und Ausgänge im AES3-Format.
• Cinchanschlüsse für S/PDIF-Ein- und -Ausgänge (zweikanalig).
• XLR-Anschlüsse für alternativen AES3 Ein- und Ausgang und DARS-Eingang.
• BNC-Anschlüsse für Wordclock-Ein- und -Ausgang.
• Kompaktes 1-HE-Gehäuse für maximalen Funktionsumfang bei geringstem Platzbedarf im 19"-Rack.
• Volle Kompatibilität mit Focusrite RedNet und Red-Audio-Interfaces sowie sämtlichen Dante-Geräten von Hunderten Drittanbietern.
• Remote-Routing und -Steuerung mit RedNet Control und Dante Controller.

Garantie
Sie profitieren von drei Jahren Garantie
Ganz egal, wo auf der Welt Sie sich befinden – Sie können sich stets auf die dreijährige Garantie verlassen, wenn Ihre Focusrite-Hardware aufgrund eines Fabrikationsfehlers repariert oder ersetzt werden muss. Focusrite schickt Ihnen in Großbritannien und in den USA Ersatzgeräte und übernimmt die Versandkosten in beide Richtungen. In Großbritannien erhalten Sie Ihren Ersatz sogar schon, bevor Sie Ihre Hardware zurücksenden.
Du findest nicht, wonach du suchst?