Was bedeutet Refurbished/B-Ware?
- Das Gerät kann minimale Nutzungs-/Gebrauchsspuren aufweisen.
- Sämtliches Zubehör enthalten
- Sämtliche enthaltene Software nach Registrierung verfügbar
- Inklusive 2 Jahre Garantie
- Es ist möglich, dass die Verpackung einige Abnutzungsspuren aufweist oder das Gerät in eine Einheitsverpackung umverpackt wurde.
- Weitere Informationen findest du hier
Mit der Bass Station II haben wir dem klassischen analogen Mono-Synthesizer für die neue Generation der Elektromusiker ein Update verpasst. Sie ist jetzt in jeder Hinsicht noch besser als das Original – noch größer, noch krasser, noch vielseitiger.
Mit zwei Oszillatoren, einem Multimode-Filter, Verstärker- und Filtermodulation, Taktsequenzierung und einem Arpeggiator bietet dir die Bass Station II alles, was du brauchst, um bahnbrechende Bässe, Leads, Pads und FX zu gestalten. Und das Beste: Trotz der enormen Leistung und Anpassungsfähigkeit lässt sie sich dank intuitiv angeordneter Steuerelemente und einem Full-Size-Keyboard mit 25 Tasten superleicht programmieren und bedienen. Mit den 128 vorinstallierten Presets (mit 64 Klängen ab Werk und Künstlerpatches zum Herunterladen) kannst du deine Lieblingssounds speichern, wieder abrufen und anpassen.
Viel mehr als nur Bass
Ob auf der Bühne oder im Studio, die Bass Station II kann warm und weich oder aggressiv und hart klingen – ganz, wie du willst.Pass den Filter an, um sie zum Singen zu bringen, verstelle die Distortion, um den Bass zum Dröhnen zu kriegen, oder dreh die Resonanz bis zur Selbstoszillation auf, um die Lead-Lines hervorzuheben.
Mit den beiden einstellbaren Oszillatoren, einem Suboszillator für die Optimierung der alles entscheidenden Low-Ends sowie der Rausch- und Ringmodulation zeigt die Bass Station II vor allem bei der Erzeugung von rohen Tönen, was sie drauf hat. Es gibt außerdem zwei verschiedene analoge Filterarten – einmal den klassischen Multimodus-Filter, den du noch von der Original-Bass-Station kennst, und den brandneuen 24 dB/Oktaven-Acid-Filter mit einem dunkleren, weicheren Sound. Für ausreichend Modulation sorgen außerdem die zwei LFOs und die beiden ADSR-Envelopes.
Einfache Steuerung für ein komplexes Design
Bei der Bass Station hast du Zugriff auf ein leistungsstarkes Repertoire an Steuerelementen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und erzeuge völlig neue Sounds.Natürlich hat Novation alle diese Steuerelemente so übersichtlich und sinnvoll wie möglich angeordnet. So ist dafür gesorgt, dass dein kreativer Workflow nicht unterbrochen wird und du mit Spaß bei der Sache bleibst.
Patches speichern und laden
Die Bass Station II verfügt über 64 verschiedene vorinstallierte Presets, die extra dafür designt wurden, die unglaubliche klangliche Flexibilität zu demonstrieren.Wirf einen Blick auf die Website von Novation, wo du neue Künstlerpatches herunterladen und dich entsprechend inspirieren lassen kannst, oder erzeuge eigene ganz neuen Klänge und speichere sie auf einem der 64 Slots. Über einen kostenlosen Software-Manager kannst du deine Patches für die Bass Station II verwalten.
Inspiration auf Knopfdruck
Wenn du dich von Melodien inspirieren lassen möchtest, sind der Pattern-basierte Arpeggiator und der Step-Sequencer sofort einsatzbereit.Nimm deine eigenen Patterns in Echtzeit mit dem Sequencer auf und speichere sie für die spätere Verwendung mit jedem Patch. Sequenzen und Arpeggios werden automatisch mit deiner verbundenen Musiksoftware oder MIDI-Hardware synchronisiert – und wenn du den Groove wirklich spüren willst, gibt es die Swing-Funktion.
Grenzenlose Verbindungsmöglichkeiten
Da es sich bei der Bass Station II um ein standardkonformes USB-Gerät handelt, kannst du sie an jedem Mac, PC oder USB-Netzteil anschließen und sofort mit dem Spielen loslegen.Sie bietet auch MIDI-Ein-/Ausgänge an 5-poligen DIN-Buchsen zum Verbinden von anderem MIDI-Equipment. Du kannst sogar ein externes Instrument anschließen und es durch die analogen Filter und Effekte der Bass Station II laufen lassen.
Hauptfunktionen:
Erzeuge eine Vielzahl von Klängen: mit zwei einstell- und synchronisierbaren analogen Oszillatoren, die eine Auswahl an Waveforms bieten, sowie einem Suboszillator und der Rausch- und Ringmodulation.
Enorme Bässe und kreischende Leads: Wechsle mit dem Classic-Filter zwischen dem Low-, High- und Bandpass-Modus mit einem Anstieg von 12 und 24 dB pro Oktave.
Verbesserte analoge Filterstufe: Der 24 dB-Acid-Filter klingt noch dunkler, schmatziger und weicher als der Classic-Filter.
Von Jekyll zu Hyde: Erzeuge knackige, aggressive Töne mit echter analoger Distortion, Filter-Modulations-Effekten und Filter-Overdrive.
Patches einfach laden und speichern: Du hast Platz für 128 Patches. Außerdem sind 64 Klänge ab Werk inbegriffen. Oder du lädst dir eines von den angebotenen Künstlerpaketen herunter. Diese bieten dir eine breite Palette an Stilen und liefern dir sogar noch mehr Presets, mit denen du selbst kreativ werden kannst. Außerdem kannst du deine eigenen Sounds von Grund auf neu erstellen und sie in jedem Preset-Slot speichern.
Inspiration auf Knopfdruck: Zeichne Töne, Ligaturen, Pausen und Rhythmen in Echtzeit mit dem Step-Sequencer und dem Arpeggiator auf. Anschließend kannst du sie speichern und mit jedem Patch verwenden.
Einfaches Experimentieren: Mit den vielen clever angeordneten Steuerelementen kannst du intuitiv Patches designen und Sounds bearbeiten.
Flexible Modulation: Die LFOs bieten Dreieck-, Sägezahn- und Square-Waveforms sowie Sample und Hold. Zwei ADSR-Envelopes für die Filter-, Pitch- und Puls-Weiten-Modulation sind ebenfalls vorhanden.
Verbinde Hardware und Software: Du kannst deine Musiksoftware und MIDI-kompatible Hardware verbinden und synchronisieren.
Ein Keyboard für Player: Das anschlagdynamische Full-Size-Keyboard mit 25 Tasten bietet schnelle Synth-Style Action und Aftertouch.
Speichere beliebig viele Sounds: Archiviere so viele Patches, wie du möchtest, auf deinem Mac oder PC – mit der Librarian Software.
⚠Warnung für Einwohner Kaliforniens